Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Lokman Demir
Tauernweg 40
24147 Kiel
E-Mail: info@nordlichter-suesswaren.de
Telefon: +49 431 3286584
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z. B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
1.1 Hosting
Die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite werden teilweise durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbracht. Soweit im Rahmen der vorliegenden Datenschutzerklärung nichts anderes erläutert wird, werden alle Zugriffsdaten sowie alle Daten, die in dafür vorgesehenen Formularen auf dieser Webseite erhoben werden, auf deren Servern verarbeitet. Unsere Dienstleister sitzen in den USA. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.
1.2 Content Delivery Network
Zum Zwecke einer kürzeren Ladezeit setzen wir bei einigen Angeboten ein sogenanntes Content Delivery Network („CDN“) ein. Bei diesem Dienst werden Inhalte, z.B. große Mediendateien, über regional verteilte Server externer CDN-Dienstleister ausgeliefert. Daher werden auf den Servern der Dienstleister Zugriffsdaten verarbeitet. Unsere Dienstleister sind im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit Ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit. Unsere Dienstleister sitzen in den USA. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.
2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme
2.1 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
2.2 Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kundenkommunikation erheben wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
3. Datenverarbeitung zum Zwecke der Versandabwicklung
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
Versanddienstleister:
DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn
GLS Germany, GLS Germany-Straße 1-7, 36286 Neuenstein
UPS Deutschland, Görlitzer Straße 1, 41460 Neuss
DPD Deutschland, Wailandtstraße 1, 63741 Aschaffenburg
Hermes Germany, Essener Straße 89, 22419 Hamburg
4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung
4.1 Datenverarbeitung zur Transaktionsabwicklung
Je nach ausgewählter Zahlungsart geben wir die für die Abwicklung der Zahlungstransaktion notwendigen Daten an unsere technischen Dienstleister, beauftragte Kreditinstitute oder an den ausgewählten Zahlungsdienstleister weiter, soweit dies zur Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Dies dient der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister die Daten selbst. Es gilt die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
4.2 Datenverarbeitung zum Zwecke der Betrugsprävention und Optimierung unserer Zahlungsprozesse
Gegebenenfalls geben wir unseren Dienstleistern zusätzliche Daten, die sie zusammen mit den für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten als Auftragsverarbeiter verwenden – z. B. zur Betrugsprävention oder Unterstützung der Buchhaltung. Dies dient unserem berechtigten Interesse an einem sicheren und effizienten Zahlungsprozess gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
5. Cookies und weitere Technologien
5.1 Allgemeine Informationen
Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Einige Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungs-Cookies). Andere verbleiben auf dem Gerät (persistente Cookies).
Technisch notwendige Cookies sind zur Nutzung unserer Seite erforderlich (z. B. Warenkorb). Dabei werden u. a. IP-Adresse, Besuchszeitpunkt, Geräteinformationen verarbeitet. Dies dient der Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Zudem verwenden wir Cookies zu Analyse-, Marketing- und rechtlichen Zwecken, z. B. zur Einholung und Dokumentation von Einwilligungen.
Cookie-Einstellungen im Browser:
Microsoft Edge™ /Safari™ /Chrome™ /Firefox™ /Opera™
Soweit Sie in die Nutzung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
5.2 Einsatz des Jimdo Consent Manager Tool
Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen verwenden wir den Jimdo Consent Manager, ein Angebot der Jimdo GmbH, Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg.
Nach Abgabe Ihrer Einwilligung auf unserer Webseite speichert Jimdo:
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Erklärung
- Browser-Informationen
- URL, von der die Erklärung gesendet wurde
- Informationen zum Einwilligungsverhalten
Diese Daten werden nach 365 Tagen gelöscht, sofern Sie nicht in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben.
6. Einsatz von Cookies und anderen Technologien zu Webanalyse und Werbezwecken
Soweit Sie Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies und andere Technologien von Drittanbietern für Analyse- und Marketingzwecke.
Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes der jeweiligen Technologie werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.
Einsatz von Google-Diensten:
Wir verwenden Technologien der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Die Daten können an Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort verarbeitet werden. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln.
Google Analytics:
Zum Zweck der Webseitenanalyse werden mit Google Analytics Daten automatisch erhoben und gespeichert. Dabei entstehen pseudonymisierte Nutzungsprofile (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt, Geräteinformationen). Ihre IP-Adresse wird dabei grundsätzlich gekürzt und nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Rechtsgrundlage ist eine Vereinbarung über Auftragsverarbeitung.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Datenschutzerklärung von Google
7. Social Media
Unsere Onlinepräsenz auf Facebook und Instagram:
Sofern Sie Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO gegeben haben, werden bei Besuch unserer Social-Media-Seiten personenbezogene Daten durch den jeweiligen Plattformanbieter erhoben.
Zweck: Marktforschung und personalisierte Werbung. Dazu werden Nutzungsprofile erstellt, die beispielsweise zur Schaltung interessenbasierter Werbung verwendet werden können. In der Regel kommen Cookies zum Einsatz.
Facebook:
Anbieter: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Datenempfänger: Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA
Rechtsgrundlage: Vereinbarung über gemeinsame Verantwortung gemäß Art. 26 DSGVO
Weitere Infos: Facebook Insights Daten
Instagram:
Anbieter: ebenfalls Facebook Ireland Ltd.
Weitere Infos zur Datenverarbeitung: Instagram Datenschutz
8. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
8.1 Ihre Rechte:
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
- Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
- Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
Widerspruchsrecht:
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO). Im Falle von Direktwerbung gilt dies uneingeschränkt.
8.2 Kontaktmöglichkeiten:
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Lokman Demir
E-Mail: info@nordlichter-suesswaren.de
Telefon: +49 431 3286584